
Klima-Magazin
Du tust was fürs Klima, wir tun was fürs Klima! Was sich in der Landeshauptstadt Stuttgart rund um die Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung tut, erfährst du immer aktuell hier im Klima-Magazin. Immer wieder mal reinschauen lohnt sich also!
Klima-Themen filtern
Alle Themen
Alle Themen
Community
Ernährung
Innovationen
Klimaanpassung
Kreislaufwirtschaft
Lifehacks
Mobilität
Veranstaltungen
Wohnen und Energie
Parken in Stuttgart: Was gibt es Neues?
Mobilität

Wie viel kostet eigentlich eine Komplettsanierung?
WOHNEN UND ENERGIE

Ladeinfrastruktur an Gebäuden
MOBILITÄT UND WOHNEN

Stuttgart nimmt Spitzenposition ein
Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Drei Fragen an... Niels Barth
Stuttgarter Klima-Innovationsfonds

Wanderausstellung zum Ausleihen
Ernährung und Klima

Vorteile von Gebäudebegrünung
Klimaanpassung

Neue Emissionsgrenzwerte für Kaminöfen
Wohnen und Energie

Heizsysteme im Vergleich
WOHNEN UND ENERGIE

Release des jetztklimachen!-Podcasts
Veranstaltung

KLIMA.LÄND.TAGE 2024 - und Stuttgart macht mit
Veranstaltungen

Solarpaket I der Bundesregierung
Wohnen und Energie

Stuttgarter SolarScouts stellen sich vor
Wohnen und Energie

Hochwasser- und Starkregenschutz
Klimaanpassung

Checkliste für ein klimafreundliches Fußballfest zuhause
EM 2024

Spielt mit und testet euer Wissen
Klimaschutz bei der EM 2024

Drei Fragen an... Eva Bachmann-Berlin
Nachhaltigkeit bei der EM 2024

Stabiles Stromnetz für Wallboxen und Wärmepumpen
Energie und Mobilität

Aktionstag zur klimafreundlichen Anreise
jetztklimachen! x VfB Stuttgart

Kommunale Wärmeplanung der Stadt Stuttgart veröffentlicht
Wohnen und Energie

BEG-Förderung 2024: Fördersätze im Überblick
Wohnen und Energie

Das ändert sich 2024 bei Gebäude, Energie und Förderungen
Wohnen und Energie

Essen zum Mitnehmen bestellt? Fragt nach Mehrweg!
KREISLAUFWIRTSCHAFT

Drei Fragen an... das Hegel-Gymnasium
jetztklimachen!-Preis

Drei Fragen an... die Radwerkstatt Lichter & Lenker
jetztklimachen!-Preis

Drei Fragen an... das Stuttgarter Bioökonomie-Startup PROSERVATION
jetztklimachen!-Preis

Einladung zu vier Bürgercafés zum Bürgerrat Klima
Bürgerbeteiligung

Drei Fragen an... den klimafreundlichen, wandernden Mittagstisch
jetztklimachen!-Preis

Vom Holzmodul zum Plusenergie-Quartier
jetztklimachen!-Preis

Mehrweg in der Stuttgarter Gastronomie
Kreislaufwirtschaft

So lohnt sich die eigene PV-Anlage
Wohnen und Energie

Heizung richtig optimieren
Wohnen und Energie

Einsparpotenzial beim Heizen
Wohnen und Energie

Sanierungsbeispiel im Mehrfamilienhaus
Wohnen und Energie

Private Ladeinfrastruktur: Förderprogramme im Vergleich
Mobilität

So werten Sie Ihren Stellplatz mit Begrünung auf
Urbanes Grün

Teilen und sparen: Wallbox-Sharing
Mobilität

Verbesserte Förderbedingungen der Solaroffensive
Wohnen und Energie

Stadt Stuttgart würdigt Engagement für Klimaschutz
jetztklimachen!-Preis

Lange Nacht der Nachhaltigkeit mit Preisverleihung & turntables4future
VERANSTALTUNGSEINLADUNG

Neue Förderung für Ladeinfrastruktur in WEGs
Elektromobilität

Theo-mobil - Das große Fest der Mobilität
MOBILITÄT

"Ein Streifen MEHR" auf dem HipHop Open 2023
Veranstaltungen

Die Lange Nacht der Nachhaltigkeit 2023 in Stuttgart
Veranstaltungen

Kostenfaktor Warmwasser
Wohnen und Energie

Erfolgreiche energetische Sanierung
wohnen-und-energie

Stuttgart unter den deutschen Metropolen vorn
Ladeinfrastruktur

Pilotprojekt zum Einsatz ressourcenschonender Armaturen
Wasser sparen

Elevator Pitches zu Verpackung und Mehrweg
Veranstaltungseinladung

Wie Stuttgarter Start-ups das Klima retten
Veranstaltungseinladung

Food Fighter: Kinoabend im Rahmen der UFC
Veranstaltungstipp

So gelingt der Umstieg auf den ÖPNV
Mobilität

Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG)
Elektromobilität

Mit neuem Schwung in die Fahrradsaison
RegioRadStuttgart

So machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft
Barrierefreies Wohnen

Lastenrad-Testparcours für Stuttgarter Betriebe
Aktionstag „flottes Gewerbe“

Stuttgarter Sanierungsatlas geht an den Start
Klima-Innovationsfonds

Der StromCheck von „Stuttgart knackt die 10%!“
Energiesparen

Neue Klima-Challenge via Social Media
Klimaschutz-Challenge

Im Gespräch mit Sophie Mok
Klima-Innovationsfonds

Im Gespräch mit Prof. Dr. Leonie Fischer
Urbanes Grün

Drei Fragen an... Dominik Eulberg
Biodiversität

Wähle torffreie Erde für Deine Balkonpflanzen und schütze Moore
Lifehack

Wasser: kostbare Ressource
Weltwassertag

CO2-Reduktion in Kläranlagen
Abwasser

Eindrücke von der Pflanzenaktion Urbanes Grün
Bildergalerie

Drei Fragen an... Gabriele Heusel-Voraus
Urbanes Grün

Pflanzenaktion im März auf Stuttgarter Wochenmärkten
Klimaanpassung

Wassersparen im Alltag
Lifehack

Individuell sanieren mit passender Förderung
Wohnen & Elektromobilität

Photovoltaik und Elektromobilität verknüpfen
Mobilität

Carsharing im Aufwind
Mobilität

Drei Fragen an... Bruno Wipfler
Bürgerbeteiligung

Förderung E-Lastenrad
Mobilität

Bürgerrat Klima: Die Auswahl der Mitglieder ist erfolgt
Bürgerbeteiligung

Möbeln ein neues Leben schenken
Lifehack

Trendbewusst oder aktivistisch? Klimatypen im Test.
Aktuelles

Drei Fragen an... Sabine Weick
Klimafreundliche Ernährung
.jpg?width=7360&height=4912&name=Sabine%20(3).jpg)
Energie sparen: 36 kleine Tipps für eine große Wirkung
Energiespartipps

Modernisierung – die größten Mythen im Check
Wohnen & Elektromobilität

SSB Kampagne bewegt zum Umstieg auf den ÖPNV
Mobilität

10 Gründe für den Heizungstausch
Energiekrise

Drei Fragen an... Florian Sorg
Neuer Koordinator Kreislaufwirtschaft

Lokale, nachhaltige Projekte unterstützen
Crowdfunding

Bürgerrat Klima: Zufallsauswahl der Mitglieder startet
Bürgerbeteiligung

Jetzt zum betrieblichen Mobilitätsmanagement anmelden
Mobilität

„Stuttgart knackt die 10%!“: Neue Kampagne für Stuttgart startet
Energiekrise

Thermostate: Kleine Helfer mit großer Energiesparwirkung
Energiekrise

Stuttgart will städtischen Energieverbrauch spürbar senken
Energiekrise

Heizungen im Vergleich: Arten, Kosten, Förderung
Wohnen & Elektromobilität

Silber beim Marketing For Future Award 2022
Auszeichnung

Wie stark steigen die Preise für Haushalte
Energiekrise

Wärmepumpe: Heizen mit Energie von nebenan
Wohnen und Elektromobilität

Stuttgart will bis 2035 klimaneutral werden
Neues aus dem Rathaus

Graffiti-Aktion der Stuttgart Netze
Partnerprojekte

Richtig heizen schont das Klima
Lifehack

Erweiterung der Aktion Gerätetausch
Förderprogramme der Stadt Stuttgart

Neues Förderprogramm für private Ladepunkte
Wohnen & Elektromobilität

Dämmen als Hitzeschutz
Wohnen & Elektromobilität

Umfrage zur Nutzung von E‐Lastenrädern in Stuttgart
Mobilität

Top Beiträge der digitalen Klima-Challenge
jetztklimachen!

So wird Klimaschutz zum Stadtgespräch
jetztklimachen!

Drei Fragen an... Martin Körner
Neuer Leiter im Referat für Strategische Planung

Seriöses Handwerkerangebot einholen
Wohnen & Elektromobilität

Stuttgarter Klima-Community geht an den Start
Klima Engagement

Altbausanierung: Was sollte man beachten?
Wohnen & Elekromobilität

Die Top 10 Klimaschutz Projekte im Rathaus
Klimaschutz im Rathaus
%2c%20Foto%20Franziska%20Kraufmann%2c%20Rechte%20LHS.jpg?width=1763&height=1133&name=Start%20der%20Klimaschutzkampagne%20mit%20OB%20Dr.%20Frank%20Nopper%20(1)%2c%20Foto%20Franziska%20Kraufmann%2c%20Rechte%20LHS.jpg)
Energetische Sanierung 2022: Alle Förderungen im Überblick
Wohnen & Elektromobilität

Gestalten Sie sich eine grüne Oase in der Stadt
Stuttgarter Grünprogramm

Altes erhalten, aber trotzdem Neues schaffen
Wohnen & Denkmalgeschützte Immobilien

Was ist Menschen mit Immobilienbesitz rund um das Klima wichtig?
Klimaschutz & Gebäudebesitz

Einfach mal richtig abschalten
Lifehack

Effizienzpioniere: Mehr Sanierungen durch bessere und schnellere Energieberatung
Stuttgarter Klima-Innovationsfonds

KLIMA Thinking Circle: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Stuttgarter Klima-Innovationsfonds

Drei Fragen an... Jamie Chan, Director Urban Greening bei TNC
Stuttgarter Klima-Innovationsfonds

Nachhaltigkeit beim VfB Stuttgart
Sport & Klimaschutz

Können Sie sich Klimaneutralität vorstellen?
Zukunftsvision Stuttgart

Urban Gardening
Lifehack

Steigende Energiekosten? Jetzt langfristig planen!
Wohnen & Elektromobilität

Wie aus einem alten Backsteinbau ein urbanes, energetisch saniertes Wohnhaus wird
Wohnen & Elektromobilität

Strom einfach selber erzeugen
Wohnen & Elektromobilität

So gelingt der Umstieg auf ein E-Auto
Wohnen & Elektromobilität

So startete die Klima-Nominierungs-Challenge
jetztklimachen!

Suche im Web und pflanze Bäume
Lifehack

Die Klimaschutzkampagne von, für und mit Stuttgart
jetztklimachen!

Nur zuschauen reicht Dir nicht?
Werde jetzt selbst fürs Stuttgarter Klima aktiv!
Du willst dich fürs Klima engagieren und dich mit anderen Klima-Aktiven vernetzen, Erfahrungen und Klima-Ideen teilen oder Projekte initiieren? Registriere dich jetzt kostenlos in der Stuttgarter Klima-Community und werde selbst fürs Klima in Stuttgart aktiv!
