Geförderte Projekte
Energie, Mobilität, Logistik, Klima-Kommunikation und Klimafolgenanpassung – die Themen des Stuttgarter Klima-Innovationsfonds sind vielfältig. Der Stuttgarter Klima-Innovationsrat der Landeshauptstadt Stuttgart hat innovative Ideen zur Förderung ausgewählt, die nun in Stuttgart umgesetzt werden können.
7000 seeds
Klimaanpassung

Aktivierungsoffensive für klimafreundliches Wohnen
Wohnen

artus.artification of urban spaces in Stuttgart
Mobilität & Lebensraum

Customer Journey für Wärmepumpen im Bestand
Energie

Die wilde Klimawand
Klimaanpassung

Einbindung eines modernen Biomassekraftwerks mit Pyrolyse-Technik
Energie

Emission Control (EmiCo)
Kreislaufwirtschaft

Energieberatung 4.0
Energie

Future Climate Pioneers
Beratung

Gläserne Kleinblattfarm
Urban Farming

Greenesto
Beratung

Grüne Oase Schulstraße
Klimaanpassung

Guard your Resources
Wasser- & Energieverbrauch

KI basiertes Auslesen von Dokumenten für Energieberatung
Energie

KISS Klimaschutz Impulse SynergiePark Stuttgart
Mobilität & Energie

KlimaFit
Beratung

KlimaOasen
Klimaanpassung

Lärmschutz-Solaroffensive
Energie

RE:New City Incubator
Wohnen

Realist
Mobilität

Smart Mobility Hub
Mobilität

Stuttgart knackt die 10%!
Energie

Stuttgarter Klima Community
Vernetzung

Stuttgarter Sanierungsatlas
Wohnen & Energie

Sustainable Thinking
Beratung

Unter bleibemobil.com wird das Projekt bike2serve realisiert
Mobilität

Wimmelbuch "Klimaschutz in Stuttgart"
Bildung

Weiterentwicklung des digitalen Förderbegleiters
Energie

Die aktuelle Förderrunde läuft.
Jetzt Projektanträge für die Linien "Wiesel" und "Efeu" bis zum 31. Oktober 2023 einreichen.
Über das Bewerbungstool können Projektanträge ganz einfach online eingereicht werden. Halten Sie für die Bewerbung das Antragsformular, einen Projekt- und Kostenplan sowie eine unterschrieben de-minimis-Erklärung bereit.