Gefördertes Projekt

Wohnraum & Klimaschutz: Stuttgart wächst zusammen

co2online-wohnraumberatung-logo-skif-projekt

Die co2online gGmbH initiiert eine Wohnraumberatung in Stuttgart. Unter dem Motto "Passend wohnen, Leben gestalten" wollen wir darüber hinaus Bewusstsein dafür schaffen, dass das Teilen von Wohnraum, Wohnraum schafft, den Wohnungsmangel mindert, Energie spart, das Klima schützt und die Einsamkeit in Stuttgart lindert. 

Stuttgart braucht mehr Wohnraum – ein Problem, das sich allein durch Neubau nicht lösen lässt. Aber während die einen dringend nach einer passenden Wohnung suchen, leben andere allein oder zu zweit auf großem Raum und würden sich gerne verkleinern oder wünschen sich mehr Gesellschaft. Hier setzt das Projekt "wohnraumberatung - Passend wohnen, Leben gestalten" zur Wohnraumsuffizienz an: Eine effizientere Nutzung des vorhandenen Wohnraums und Wohnen auf weniger Raum lindern den Wohnungsmangel, senken den Energieverbrauch und die Kosten, sind gut fürs Klima und können auch gegen Vereinsamung wirken. Mit einer neuen Beratungsstelle sollen zukünftig interessierte Bürger*innen dabei unterstützt werden, aus dem vorhandenen Wohnraum mehr Wohnraum zu machen. Beraten wird zu Teilung, Umbau, Vermietung und neuen Wohnkonzepten. Mehrere modellhafte Beispiele werden mit finanzieller Unterstützung durch das Projekt umgesetzt.

symbol mensch mit blatt am rechten fleck

Ansprechpersonen

Christian Schmidt

Projektleitung co2online
christian.schmidt@co2online.de

 

 

Fördersumme

257.009 Euro

Weitere Highlight-Projekte aus dem Klima-Innovationsfonds

Zur Projektübersicht