Gefördertes Projekt

w∞d.ii - Kreisläufe zum Anfassen

800px-Bildschirmfoto_2025-05-19_um_14.20.46

Mit w∞d.ii wird ein mobiler Lernraum geschaffen, der natürliche Kreisläufe veranschaulicht und dazu beiträgt, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und klimapositives Bauen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

w∞d.ii bringt den Klimafahrplan Stuttgart in die Stadtgesellschaft – Es ist ein Raum, der inspiriert, verbindet und für nachhaltiges Handeln mobilisiert. Als mobiler Lernraum fördert w∞d.ii durch Roadshows das Verständnis für Kreislaufwirtschaft sowie klimapositives Sanieren und Bauen. In einer ästhetisch einladenden Umgebung schafft w∞d.ii Raum für Dialoge, kreative Ideen und konstruktive Lösungen gegen den Klimawandel und für eine Transformation des Bausektors hin zur Regeneration. Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen und Experten sensibilisiert das Projekt für die Relevanz von klimapositivem Sanieren und Bauen, Leben und Arbeiten. w∞d.ii setzt ein Zeichen für die Zukunft, für Stuttgart 2035 und darüber hinaus.

symbol mensch mit blatt am rechten fleck

Ansprechpersonen

Martina Mazaheri

Projektmanagement Wooden Valley
martina@woodenvalley.de

 

 

Fördersumme

100.000 Euro

 

Weitere Highlight-Projekte aus dem Klima-Innovationsfonds

Zur Projektübersicht