LHS-logo-rgb-schwarzgelb_1feefaae-ae38-4c38-b10d-32367decbf35
#jetztklimachen
#jetztklimachen

logo-stuttgart-knackt-10-prozent

Gefördertes Projekt

Stuttgart knackt die 10%!

vorschaubild-aktuelles-platzhalter

Wir mobilisieren und begleiten 70.000 Stuttgarter Mieter*innen beim Energiesparen. Gemeinsam sparen wir mindestens 11.500 Tonnen CO2 und 6,7 Mio. Euro Energie pro Jahr.

Der Krieg in der Ukraine bedeutet auch für die Stuttgarter*innen massive Konsequenzen: So haben sich bspw. für viele die Heizkosten innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Zudem droht ein Versorgungsengpass mit ungeahnten Folgen. Davon unberührt erschwert der Klimawandel immer stärker das Leben im Stuttgarter Talkessel.

Besonders betroffen sind Mieter*innen: Sie spüren die Preissteigerungen und den Klimawandel, können aber, mangels Handlungsspielraum, am wenigsten dagegen tun. Obwohl Stuttgart eine Mieterstadt ist, gibt es keine Klima- und Energiesparberatung speziell für diese Zielgruppe. Auch gibt es keinen moderierten Dialog zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen hin zu einer Ertüchtigung der Gebäude. Der Grund hierfür ist einfach: Eine persönliche Energieberatung für 450.000 Mieter*innen ist schlichtweg nicht leistbar und leider auch nicht wirtschaftlich.

Deshalb soll nun erstmalig eine digitale und zugleich individuelle, kostenlose Klimaschutz- und Energieberatung für alle Mieter*innen entstehen. Die Basis dafür ist eine umfassende technische Infrastruktur mit Elementen der künstlichen Intelligenz, welche informieren, beraten und begleiten kann. Damit sollen 70.000 Mieter*innen unmittelbar 10 % Energie sparen und gemeinsam mit Vermieter*innen Sanierungen anstoßen. 

Mehr Informationen zum Projekt unter: www.stuttgart-zehn-prozent.de

symbol mensch mit blatt am rechten fleck

Ansprechpersonen

Steffi Blau

Projektleiterin
steffi.blau@co2online.de

 

800px-Websitepng

 

Weitere Highlight-Projekte aus dem Klima-Innovationsfonds

Zur Projektübersicht