Gefördertes Projekt
Smart Sanieren -
Online Tool für das Handwerk
Entwicklung einer digitalen Unterstützung für Handwerksbetriebe, um energetische Sanierungen bestandsgerecht und gewerkeübergreifend zu ermöglichen.
Die Bestandssanierung (v.a. Wärmepumpen) stellt die Handwerker vor neue Herausforderungen, die ganzheitliche Sichtweisen erfordern: „Vertragen die Heizsysteme eine niedrigere Systemtemperatur? Kann der Heizungswasserdurchfluss erhöht werden? Sind vorab weitere Sanierungsmaßnahmen erforderlich? Wie erfolgt der hydraulische Abgleich?“
Darüber hinaus sehen sich Handwerksbetriebe mit immer komplexeren fachübergreifenden Fragestellungen konfrontiert, auch außerhalb ihres Kerngebiets: „Ich habe vor 10 Jahren erst saniert. Wann lohnt der Umstieg? Sollte ich auch über eine PV-Anlage mit Speicher nachdenken?"
Es mangelt an Fachkräften, Expertise und Hilfsmitteln, um effizient auf diese vielschichtigen Fragen einzugehen. Dadurch werden überwiegend Einzelmaßnahmen aus dem angestammten Gewerk beraten und umgesetzt. In der Folge sind Anlagen nicht optimal ausgelegt und ineffizient. Synergien bleiben unberücksichtigt und es erfolgt keine Optimierung des Anlagenbetriebs.
Das Tool „Smart Sanieren“ unterstützt das Handwerk bei diesen komplexen Fragestellungen in der Ausbildung von Fachkräften, Planung und Ausführung. Es ermöglicht schnell und intuitiv, energetische Gesamtkonzepte zu realisieren. Dabei vereint es die Sichtweisen und Expertisen aller Gewerke, insb. Heizung, Photovoltaik und Stromspeicher.
Ansprechperson
Valentin Ege
Digital Building Industries AG
valentin.ege@tmm-group.de
Fördersumme
152.453 Euro