LHS-logo-rgb-schwarzgelb_1feefaae-ae38-4c38-b10d-32367decbf35
#jetztklimachen
#jetztklimachen

Concular_Logo

 

Gefördertes Projekt

Urban Mining Kataster für Stuttgart

klima-innovationsfond-hero-landingpage-farn-hell-1

Das Projektziel ist die Erstellung eines Urban Mining Katasters zur Analyse, Steuerung und Entwicklung der regionalen Kreislaufwirtschaft.

Der Bausektor ist weltweit für 60 % des Müllaufkommens sowie 40 % des CO₂-Ausstoßes verantwortlich. Um diese Emissionen zu reduzieren, plant Concular die Erstellung eines Urban Mining Katasters für die Stadt Stuttgart und die praktische Anwendung der daraus gewonnenen Erkenntnisse.

Die Stadt wird dabei als Materiallager betrachtet, um Rohstoffe aus bestehenden Gebäuden zurückzugewinnen und wiederzuverwenden. Im Urban Mining Kataster wird der Gebäudebestand der Stadt Stuttgart in Bezug auf dieses Wiederverwendungspotenzial analysiert und dargestellt. Aspekte wie Rückbaufähigkeit, Zustand oder Schadstoffbelastung fließen in die Entscheidung ein, ob Bauteile wie Fenster wiederverwendet werden können. Daten aus bestehenden Quellen wie cityGML oder Referenzgebäudedaten dienen als Grundlage für die Materialflussanalyse. Zusätzliche Erhebungen ergänzen diese Daten, um Potenziale für Recycling, Rücknahmesysteme oder die direkte Wiederverwendung zu identifizieren.

Concular stellt die digitale Plattform zur Verfügung, wertet die gesammelten Daten aus und macht sie für die Nutzer*innen der Stadt in der Form von digitalen Gebäudepässen zugänglich. Diese bieten die Planungsgrundlage für zukünftige zirkuläre Bauprojekte in Stuttgart, um Primärrohstoffe einzusparen, Materialkreisläufe zu schließen und die Abfall- und Treibhausgasemissionen der Baubranche erheblich zu senken.

In einer Pilotphase werden die Datenerhebung und -bereitstellung gemeinsam mit Praxispartner*innen getestet. Ziel ist es, die Datengrundlage für zirkuläre Bauvorhaben gezielt auszuwerten und die Plattform so basierend auf den Ergebnissen interativ zu verbessern.

symbol mensch mit blatt am rechten fleck

Ansprechperson

Luise von Zimmermann

Concular

luise.vonzimmermann@concular.com

 

 

Fördersumme

198.456 Euro

 

Projekthighlights

icon-klima-innovationsfonds-gluehbirne-gruen

Aufstellung einer grundlegenden Methodik zur Auswertung von vorhanden Gebäudedate

icon-klima-innovationsfonds-gluehbirne-gruen

Prototyp-Entwicklung eines Tools zur Auswertung der Portfoliodaten

icon-klima-innovationsfonds-gluehbirne-gruen

Austausch mit der Stadt Stuttgart zu vorhandenen Gebäudedaten

800px-Urban_Mining_Kataster_als_Basis_für_einen_geschlossenen_Materialkreislauf_(1)

 

Weitere Highlight-Projekte aus dem Klima-Innovationsfonds

Zur Projektübersicht