LHS-logo-rgb-schwarzgelb_1feefaae-ae38-4c38-b10d-32367decbf35
#jetztklimachen
#jetztklimachen

Gefördertes Projekt

Regenwasserbänke - Regen für Alle

Regenbänke_Projekt_SKIF_Moodbild

Im Raum Stuttgart werden an zehn ausgewählten Standorten innovative Regenwasserbänke installiert. Diese besonderen Stadtbänke speichern das Regenwasser von Stuttgarter Dächern in einem integrierten Tank und leisten so einen Beitrag zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung. Das Regenwasser steht dann bereit um das öffentliche Grün zu bewässern.

Mit dem NABU Stuttgart als Projektpartner legen wir den Fokus auf Schulen und Kitas. Mit abwechslungsreichen Lehrmodulen vermitteln wir das Konzept der Schwammstadt und stärken das Bewusstsein für einen zukunftsorientierten Umgang mit Regenwasser. Aber auch im öffentlichen Raum wird die ein oder andere Regenwasserbank ihren Platz finden und dort Regen für Alle sammeln. 

Die Regenwasserbänke gestalten den öffentlichen Raum multifunktional, indem sie gleichzeitig Regenwasser der Hausdächer zur Bewässerung des öffentlichen Grüns sammeln, über Informationstafeln Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Stadt tragen und Begegnungsorte schaffen. Speziell für die Weiterentwicklung des Schwammstadtkonzeptes im Bestand bieten die Regenwasserbänke eine gut designte, kostengünstige und leicht umsetzbare Lösung. Sie werden an Hauswänden platziert und ü̈ber einen Regensammler mit dem Fallrohr eines Gebäudes verbunden. Der Regensammler filtert Verunreinigungen wie Blätter aus dem Regenwasser, leitet es in einen integrierten Kunststofftank und ermöglicht durch eine Pumpe mit Gartenschlauch die Bewässerung der städtischen Vegetation, wobei der Fokus auf den Straßenbäumen liegt. Die Regenwasserbank wird durch ein Hochbeetmodul ergänzt, welches zur Begrünung der Stadt beiträgt und bei dem die Wasserversorgung gesichert ist. Durch Informationstafeln und ein lokales Netzwerk aus Akteur:innen wird ein enger Kontakt zu den die Bänke betreuenden Bürger:innen aufgebaut. Schulen und Kitas werden durch zielgruppenspezifisches Lehrmaterial und gezielte Veranstaltungen eingebunden.

symbol mensch mit blatt am rechten fleck

Ansprechperson

Rhea Rennert

Projektmanagement
rhea.rennert@regenmodule.de

 

 

FÖRDERSUMME

159.000 Euro

 

PROJEKTWEBSITE

www.regenmodule.de

Regenbänke_Projekt_SKIF_Prototyp

 

Weitere Highlight-Projekte aus dem Klima-Innovationsfonds

Zur Projektübersicht