FÜNF_PROZENT_Messe_Produktvorstellung

sprechblase-info-gelb

19. MAI 2025, WOHNEN

Markt der Möglichkeiten mit innovativen Unternehmen

Bei der Info-Veranstaltung „Heizen der Zukunft – Konkrete Tipps für private Eigentümer“ am Donnerstag, den 22. Mai 2025 in der Liederhalle Stuttgart erhalten Sie praxisnahe Informationen rund um zukunftsfähige Heizlösungen, Fördermöglichkeiten und gesetzliche Vorgaben. Informieren Sie sich bereits ab 14 Uhr auf dem Markt der Möglichkeiten aus erster Hand: Fachaussteller präsentieren innovative Produkte und Dienstleistungen rund ums energetische Sanieren. Auch fünf von der Stadt Stuttgart gefördete, innovative Unternehmen sind mit dabei. Wir stellen die jungen Unternehmen vor:

Effizienzpioniere GmbH: Energieeffizienz neu gedacht

Als unabhängiges Beratungsunternehmen aus Stuttgart unterstützen die Effizienzpioniere Gebäudeeigentümerinnen und -Eigentümer dabei, ihre Immobilien fit für die Zukunft zu machen. Das Leistungsportfolio umfasst Beratung, Planung und Förderung – individuell, neutral und mit dem Fokus auf wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Die Effizienzpioniere unterstützen bei  Sanierung, Heizungstausch oder umfassendem Energiekonzept – auch mit Sanierungsfahrplänen oder der Abwicklung von Stuttgarter oder bundesweiten Fördermitteln.

HeatPump23 GmbH: Etagen-Wärmepumpe statt Gas-Etagenheizung

Die HeatPump23 GmbH hat in den letzten Jahren eine innovative Etagen-Wärmepumpe entwickelt, die es erstmals ermöglicht, einzelne Wohnungen auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe umzurüsten. Das Innengerät kann genau dort installiert werden, wo sich aktuell die Gastherme befindet. So lässt sich die Etagen-Wärmepumpe in zwei bis drei Tagen installieren. Dadurch sollen Wohnungseigentümerinnen und -Eigentümer auf dem Weg zur Dekarbonisierung unterstützt werden: Pro Jahr und Wohnung können sie 748 kg CO2 einparen. Nach den aktuellen Feldtests sollen die ersten Bestellungen bereits in diesem Jahr möglich sein.

hydrop systems GmbH: Wasserverbrauch digitaliseren und sparen

Das Stuttgarter Unternehmen hydrop systems GmbH bringt mit einem aufsteckbaren Adapter für Wasserzähler frischen Wind in die Gebäudetechnik. Das hydropmeter kann in nur zwei Minuten einfach am Wasserzähler installiert werden und ermöglicht die direkte Einsicht in den Wasserverbrauch des Gebäudes. Dank Live-Monitoring lassen sich Wasserflüsse in Echtzeit verfolgen. Mithilfe KI-basierter Analysen erkennt hydrop so frühzeitig Rohrbrüche und Wasserschäden – bevor sie teuer und aufwendig werden. Gut für den eigenen Geldbeutel und für die Umwelt!

FÜNF PROZENT GmbH: Sanierungs- und Solaroffensive in Stuttgart

Durch ein gefördertes Projekt können Eigentümerinnen und Eigentümer in einzelnen Stadtteilen Stuttgarts mit FÜNF PROZENT kostenlos den energetischen Zustand ihres Gebäudes prüfen und an einer gemeinsamen Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen teilnehmen. Der Gebäudesteckbrief zeigt, welche Modernisierungen sich für das jeweilige Gebäude lohnen – und wie Energie und Kosten gespart werden können. Komplexe Daten werden in verständliche Informationen übersetzt, um den Einstieg in die Wärmewende zu erleichtern. Außerdem ermöglicht die Bündelung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern eine effiziente und kostensparende Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen.

co2online gGmbH: Stuttgarter Wohnraumberatung

Stuttgart braucht mehr Wohnraum – das lässt sich allein durch Neubau nicht lösen. Die einen suchen dringend nach einer passenden Wohnung, andere leben allein oder zu zweit auf großem Raum, würden sich gerne verkleinern oder wünschen sich mehr Gesellschaft. Die co2online gGmbH bietet eine Wohnraumberatung in Stuttgart an. Unter dem Motto „Passend wohnen, Leben gestalten“ schaffen sie Bewusstsein dafür, dass das Teilen von Wohnraum den Wohnungsmangel mindert, Energie spart, das Klima schützt und die Einsamkeit in Stuttgart lindert. 

Bildcredit: FÜNF PROZENT

Weitere Artikel

Zum Magazin

jetztklimachen!

Du willst deine Idee fürs Klima teilen und andere motivieren, auch etwas für den Klimaschutz zu tun? Dann mach mit bei unserer Klimaschutz-Challenge! Hier findest du alle Infos, die du dafür brauchst.

Jetzt mitmachen