Gefördertes Projekt

Baumrigole Jahnstraße
"The Schwämm"

baumrigole_jahnstraße_visual_website

Im Rahmen der Neugestaltung der Jahnstraße in Stuttgart wird ein Fahrstreifen rückgebaut. Er macht Platz für einen Geh-Radweg und einen breiten Grünstreifen mit 64 Bäumen. Es wird eine Baumrigole angelegt – ein smarter Stadtbaum-Standort, der Regenwasser speichert, den Boden stärkt und gleichzeitig CO₂ bindet.

Die mehrspurige Jahnstraße verbindet den Stuttgarter Stadtteil Degerloch mit dem Stadtbezirk Stuttgart-Ost. Im Rahmen der Neugestaltung wird ein Fahrstreifen rückgebaut und macht Platz für einen Geh-Radweg und einen
breiten Grünstreifen mit 64 Bäumen.

Unter dem Grünstreifen, der den Radweg von der Fahrbahn trennt, entsteht erstmals in Stuttgart eine Baumrigole nach dem Stockholmer Modell mit einem Volumen von rund 2.600 m³. Über Straßenabläufe der Fahrbahn wird sie mit Regenwasser gespeist.

Die Fördermittel fließen in den Ausbau dieser Baumrigole, um das Regenwasser bestmöglich zu nutzen – im Sinne einer wassersensiblen Stadt („Schwammstadt“). Dadurch wird das Kanalnetz entlastet, Starkregen kann besser aufgefangen werden, CO₂ wird gebunden, und die 64 neu gepflanzten Bäume erhalten optimale Wachstumsbedingungen mit ausreichend Wasser, Nährstoffen und Wurzelraum.

Ein zentrales Element der Baumrigole ist Pflanzenkohle, die aus Stuttgarter Grünschnitt lokal hergestellt (pyrolysiert) wird. Neben der baulichen Umsetzung soll durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit das Großprojekt zum Stuttgarter Vorzeigeprojekt für innovative Baumstandorte werden.

Weitere Informationen zum Projekt, der entstehenden Baumrigole und zur Funktionsweise von Pflanzenkohle gibt es in folgendem Flyer:

Flyer herunterladen

icon-klima-innovationsrat-mitglieder-gruen

ANSPRECHPERSON

Lars Zöllner

Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Stuttgart

lars.zoellner@stuttgart.de

 
 

 

FÖRDERSUMME

370.500 Euro

baumrigole_jahnstraße_visual_regenwassermanagement_website

 

Weitere Highlight-Projekte aus dem Klima-Innovationsfonds

Zur Projektübersicht