Wer gewinnt den
#jetztklimachen-Preis?
Die Jury hat gewählt!
Wer gewonnen hat, verraten wir erst an der Preisverleihung am 22. September 2023 im Rahmen der 2. Langen Nacht der Nachhaltigkeit. Es bleibt spannend…
Hier geht es zu den 50 eingereichten Projekten. Vielen Dank für alle Bewerbungen!
Hier geht es zur Online-Anmeldung zur Preisverleihung am 22.9.2023.
PREISVERLEIHUNG
Im Studio Amore
im ehemaligen Schloßgartenhotel
Schillerstraße 23
70173 Stuttgart
Online-Anmeldung
Damit wir gut planen können, bitten wir um eine Online-Anmeldung zur Preisverleihung unter diesem Link.
#turntables4future meets
LANGE NACHT DER NACHHALTIGKEIT
Direkt im Anschluss an die Preisverleihung findet für alle, die gemeinsam den Klimaschutz in Stuttgart feiern möchten, die #turntables4future statt: ab 21:00 Uhr im Studio Amore mit Dexter und DJ Ringo.
Die #turntables4future sind Teil der Langen Nacht der Nachhaltigkeit. Sie findet am Abend an vielen Orten in Stuttgart statt. Wir freuen uns, dass alle zum Ausklang im Studio Amore zu den #turntables4future – dem Abschlussevent der Langen Nacht der Nachhaltigkeit – wieder zusammenfinden. Kommt einfach vorbei und feiert mit, dass wir gemeinsam eine wünschenswerte Zukunft erreichen können.
um 20:00 Uhr
Verleihung des #jetztklimachen-Preises. Die Jury hat gewählt! 50 Projekte sind im Rennen.
Ab 21:00 Uhr
an den Plattenspielern: Dexter und DJ Ringo
FEIERT MIT UNS
den #jetztklimachen-Preis und lernt die Projektträger kennen!
UNSERE JURY
Die Jury setzt sich aus fünf Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Sie hat entschieden, welche Klimaschutz-Projekte den #jetztklimachen-Preis gewinnen – nach Kriterien wie Impact, Kreativität, Skalierbarkeit,
Nachhaltigkeits- und sozialen Aspekten.
Timo Hildebrand
Plant Based Food Botschafter und ehemaliger Nationaltorwart
Karoline von Graevenitz
Pressesprecherin bei den Stadtwerken Stuttgart
Steffen Braun
Zukunftsstadtgestalter und Institutsdirektor am Fraunhofer IAO
Yotrana Youkhana
Sachgebietsleiterin Förderung Bürgerschaftliches Engagement bei der Landeshauptstadt Stuttgart
Steffen Lindenmaier
Senior Manager Nachhaltigkeit/Corporate Sustainability beim VfB Stuttgart
Nur zuschauen reicht Dir nicht?
Werde jetzt selbst fürs Stuttgarter Klima aktiv!
Du willst Dich fürs Klima engagieren und Dich mit anderen Klima-Aktiven vernetzen, Erfahrungen und Klima-Ideen teilen oder Projekte initiieren? Registriere Dich jetzt kostenlos in der Stuttgarter Klima-Community und werde selbst fürs Klima in Stuttgart aktiv!

Alles rund um besseres Klima
Viele einzelne guten Dinge ergeben ein besseres gesamtes Großes.
Gemeinsam können wir mehr fürs Klima bewegen.